Der Mercedes Benz W123
die Innovationssprünge in den 1970iger Jahren waren nicht zu vergleichen mit den Zyklen der heutigen Zeit. Bewährtes wurde noch bewahrt. Das Bewährte in den Fahrzeugen der Baureihe W123 Der Mercedes Benz W123 weiterlesen
Der Mercedes Benz W123
die Innovationssprünge in den 1970iger Jahren waren nicht zu vergleichen mit den Zyklen der heutigen Zeit. Bewährtes wurde noch bewahrt. Das Bewährte in den Fahrzeugen der Baureihe W123 Der Mercedes Benz W123 weiterlesen
Stellen Sie als Händler oder Verkäufer Ihre klassichen Mercedes Benz Fahrzeuge kostenlos, in Form eines Video Clips und eines professionellen Artikel, vor ! Unterscheiden Sie so Ihr Angebot deutlich von den Mitbewerbern.
Was ist Video Marketing für Youngtimer ?
Ausgewählte Youngtimer – ausschließlich der Marke Mercedes Benz – werden in einem Videoclip vorgestellt. Wahlweise enthält eines – oder alle Verkaufsbilder auf den Verkaufsportalen, den Hinweis auf den Film ! Parallel erscheint ein ausführlicher Artikel zu dem Fahrzeug auf der Blog Seite sterne-blog.de
Was kostete Videomarketing für den Händler / Verkäufer ?
Für den Verkäufer fallen keine Kosten an. Wie bei der Vermarktung einer Immobilie, wird eine Verkaufsprovision in Höhe von 5 % des Verkaufspreises nur dann fällig, wenn der Blogger der Seite sterne-Blog.de nachweislich einen Kundenkontakt hergestellt hat. Dem Verkäufer bleibt der Verkauf immer vorbehalten, ohne das eine Provision fällig wird.
Womit verdient der Videoblogger sein Geld ?
Der klassische Blogger lebt von den Besuchern seiner Webseite, die mit sog. Affiliated (Youtube Adsense,Amazon Partnernetz )o.ä.Programmen verknüpft sind. Dieses System gewährleistet, dass es keine Überschneidungen mit den Interessen der Verkäufer / Händler der Fahrzeuge kommt ! Klassisches Win Win System.
Mit einem professionellen Video und einem redaktionellen Beitrag erreichen Sie nicht nur eine größerer Zielgruppe, sondern Sie unterbreiten den potentiellen Kunden eine außergewöhnliche, sehr individuelle Produktofferte. Damit setzen Sie Ihr Fahrzeugangebot deutlich von Mitbewerbern ab und können durchaus höhere Preise für Ihre Klassiker erzielen. Rufen Sie uns an +49 (0) 2862-41 80 51 oder hinterlassen Sie Ihre Daten in unserem Kontaktformular.
[contact-form-7 404 "Not Found"]Ich habe ihn gehasst den Mercedes Benz W123, jetzt will ich wieder haben. Ja hört sich wirklich komisch an – da hasst einer das Objekt seiner Begierde und nun will er einen haben. Aber erst mal kurz der Höflichkeit genügen. Meine Name ist Hendrik Steinacker und ich bin Meine persönliche Hassliebe zum W123 weiterlesen
Erneut hat Mercedes Benz nicht unerhebliche Probleme bei seinem Dieselmotor mit der Bezeichnung OM 651. Heuer müssen über 100.000 Fahrzeuge, allein aus Deutschland, in die Werkstädten
Massen-Rückruf bei Daimler AG wieder OM 651 betroffen weiterlesen
Die Erfindung der Servolenkung geht mal ausnahmsweise nicht auf das Konto der Mercedes Benz Ingenieure, sondern Ruhm und Ehre gebührt dem Ingenieur der Lastwagensparte von Pierce Arrow, einem Herrn Francis W. Davis. Da er dies für wesentlich schwerer Wechsel des Hydraulik Oel der Servo Lenkung weiterlesen
Der heutige Blogartikel beschäftigt sich nicht mit einem Klassiker aus dem Hause Daimler Benz, sondern vielmehr um das derzeitige Alltagsfahrzeug. Es handelt sich um die Baureihe S211, also der Kombiableger, der 3ten E-Klasse Generation in der sog. Vormopf Ausführung. An einem milden Tag im September 2014 tauschte ich den Klassiker wieder gegen den Alltagskombi aus. Auf dem Heimweg von der Tiefgarage viel mir auf, dass die Kühlmitteltemperatur nicht mehr über die 80° Celsius hinaus kam. Um ganz sicher zu gehen, dass nicht das Schätzeisen Kühlmittelthermometer einen Defekt hat, habe ich per Laserpointer-Thermometer an einem Kühlmittelschlauch nachgemessen. Und siehe da es waren nur noch 60° Celsius. In einem solchen Fall war schnell klar der erste Verdächtige ist das Kühlmittelthermometer.
Glücklicherweise war das Thermometer bei dem KFZ Teilehändler meines Vertrauens sofort ab Lager – in einer guten Qualität – verfügbar, so dass der Einbau kurzfristig erfolgen konnte. Die Motoren mögen es gar nicht, wenn sie nicht auf Ihre konstruktive Betriebstemperatur kommen. Der Verbrauch erhöht sich, da die Thermostat am M271 tauschen weiterlesen
EIn Unfall zerstört den Mercedes Strich 8 ! Das Leben der allermeisten Automobile geht irgendwann einmal auf natürlichem Weg zu Ende. Wenn nicht der Verschleiß das Auto hin rafft, so sind die Chancen sehr gut, dass der Gesetzgeber die Der Geisterfahrer zerstört den Strich 8 weiterlesen
Als junger Mann musste ich mir den VW Käfer meiner Mutter, mit der Schwester teilen. Im Ergebnis hatte meine Mutter im Prinzip kein Auto mehr und der Rest der Fahrzeugnutzer stritt um den Benzinfüllstand und die Verfügbarkeit des betagten VW 1302. So 200 D EZ 11/69 weiterlesen
Das doppelte Lottchen W115 / W 114, oder kurz der Mercedes /8.
oder besser bekannt als Mercedes Strich Acht. Viele Mercedes Benz Fahrzeuge der vergangenen Epochen bekamen einen Beinamen. Ponton, Flosse und Pagode, waren aber keine offiziellen Der Mercedes /8 der Erste eigene Benz weiterlesen
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.